Beitrag |
|
Als ich das Programm geschrieben habe, haben mir die heutigen Attribute gereicht. Später zwar mal nachgedacht aber da steckt immer wirklich Arbeit hinter.
Die Datenbanken werden wegen Performance komplett in den Arbeitsspeicher geladen. Sucht so halt etwas schneller als Chessbase. Den Speicher möchte ich nicht wegen nice to have Attribute verdoppeln. Eine Idee könnte sein die zusätzlichen Attribute in eine Datei zu schreiben. Man kann sie sich dann zu einer Partie anschauen, aber man kann nicht danach suchen.
Im Moment implementiere ich gerade eine Stellungssuche, die Isolani-Stellungen finden kann, Läuferopfer auf h7 usw. Mal sehen.
|
 |
|
Vorsicht bei der Wahl des Verzeichnis für Datenbanken. Sie werden beim Start des Programms oder beim ersten Zugriff komplett in den Speicher geladen. Wenn man die Referenz Datenbank in der Cloud oder auf Onedrive speichert kann dies sehr lange dauern. Dies gilt vor allem für die, die ihren Account auf Onedrive liegen haben.
Be careful where to store databases. When RChess is startet or the database is accessed it is loaded completely to memory. This can be very slow if the database files are stored in the clount e.g on Onedrive. Be careful especially when your account is stored in the cloud.
|
 |
|
Either error reports, necessary or wished improvements, each feedback is welcome and will be read. Different users use the software in different ways with different experiences.
|
 |
|
Egal ob Fehlermeldungen, notwendige oder wünschenswerte Verbesserungen, jedes Feedback ist erwünscht und wird gelesen. Verschiedene User verwenden die Software auf unterschiedliche Weise mit unterschiedlichen Erfahrungen.
|
 |
|